Definition : Psychologische Beratung
Unter einer Psychologischen Beratung oder einem Personal Coaching ist eine lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen zu verstehen. Ziel ist es, das sich selbst Betrachten zu fördern und
die eigene Wahrnehmung, das Erleben und Verhalten des Klienten zu optimieren. Dabei übernimmt der Berater eine begleitende Funktion bei der Lösungsfindung für ein für den Klienten spezielles
Problem.
Im Gespräch fungiert er als neutraler Gesprächspartner, der dem Klienten hilft, seinen Prozess der individuellen Entwicklung zu erkennen und ihn auf seinem Weg dorthin zu betreuen.
Eine Psychologische Beratung ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Sie appelliert an die Eigenverantwortlichkeit des Klienten und erfordert seine aktive Mitarbeit respektive setzt voraus, dass der Klient Willens ist, etwas zu verändern.
Definition : Angewandte Kinesiologie
Das Wort Kinesiologie entstammt aus dem griechischen Wort "kin" und "logos", was so viel wie die Lehre von der Bewegung bedeutet.
Die Angewandte Kinesiologie ist eine Synthese aus Erkenntnissen der Gehirnforschung, Pädagogik, Stressmanagement und der traditionellen chinesischen Medizin.
Als ganzheitliche Methode berücksichtigt sie nicht nur die körperlichen Symptome eines Menschen, sondern auch seinen emotionalen, mentalen, biochemischen und umweltbedingten Zustand.
Dabei wird der sogenannte Muskeltest als Biofeedback-System eingesetzt. Der Körper wird sozusagen befragt. Die Funktionsweise des Muskeltests ist klar und effizient, da alle Erfahrungen eines Menschen in seinem Nervensystem und Zellgedächtnis gespeichert sind.
Die Angewandte Kinesiologie bietet die Möglichkeit, über den Muskeltest zu "sondieren" und anschließend den Klienten zu "balancieren", d.h. ihn in sein persönliches Gleichgewicht zu bringen, so dass er alte Verhaltensmuster hinter sich lassen und neue Einstellungen und Handlungsmöglichkeiten gewinnen kann.
Es gibt viele unterschiedliche Techniken, die den Kinesiologen zur Verfügung stehen; diese werden individuell und klientenzentriert eingesetzt und angewandt.
Hinweis: Die Kinesiologie gehört seit 50 Jahren zu den weltweit bewährten Beratungs- und Therapiemethoden. Ähnlich wie die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren der alternativen Heilkunst gilt sie schulmedizinisch noch nicht als wissenschaftlich allgemein anerkannt.
|
|
|